Mit seinen Projekten in integrierten Stadtteillagen schafft GLOBAL-ACT zusätzlichen Wohnraum ohne größeren Flächenverbrauch.
Denn überall dort, wo dies möglich ist, setzen wir auf eine verträgliche Nachverdichtung, sei es durch Dachgeschossausbau, Aufstockung oder durch ergänzende Neubauten z. B. in Innenhöfen sowie durch Baulückenschluss – und dies in einer wertigen und urbanen Architektur.
Ebenso wichtig wie die Schaffung von neuem Wohnraum ist die Revitalisierung und Modernisierung bestehender Wohnhäuser.
Durch Fassadendämmung, zum Beispiel im Zuge der attraktiven Neugestaltung der Fassade, neue wärmedämmende Fenster, die energetische Sanierung oder Erneuerung von Dächern sowie vor allem durch den Einbau energieeffizienter Heizungen sorgt GLOBAL-ACT für die Einsparung von Energie und damit für eine deutliche Verbesserung der CO2-Bilanz von Bestandsgebäuden.